HUMUS Bewegung
Wir bauen auf humusreiche lebendige Erde!
Die humusreiche lebendige Erde ist ein wertvolles und hohes Gut für uns und die nachfolgenden Generationen!
Wir Bäuerinnen und Bauern der HUMUS Bewegung achten und schützen diese wichtige Lebensgrundlage. Wir sind Wissensvermittler zu allen Themen rund um Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau und begleiten Menschen bei ihrem Bestreben Böden zu beleben und Humus aufzubauen.
„Es gibt in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand als den Boden.“ Frédéric Albert Fallou
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Website!

Neue Grünlandbroschüre
Seit mehreren Jahren arbeiten wir mit DSV zusammen, da die Deutsche Saatveredelung zu den innovativsten Unternehmen rund um das Thema Bodenfruchtbarkeit zählt.
Country Grünland & Feldgras ®
DSV ist wichtigster Gräserzüchter Deutschlands und hat zahlreiche Innovationen wie das MultiLife ® Programm oder DynaSeed - eine der modernsten Saatgutbehandlungstechnologien für Luzerne und andere Kleearten - entwickelt.
Humus-Tage Kaindorf am 25. und 26.1.2021
Zwei Tage geballte Informationen über die neuesten Erkenntnisse zum Thema Humusaufbau und Pflanzenkohle. Highlights ua.:
Gernot Bodner - Die neue Humustheorie
Christoph Felgentreu - Humusaufbau mit dem Cultan-Verfahren
Bruno Glaser - Neuester Stand in der Pflanzenkohle-Forschung
Weiter Infos: https://www.oekoregion-kaindorf.at/index.php?id=1082
Schlägler Biogespräche am 15.1.2021
„Trockenheit – Grünland und Acker in Not“
„Trockenheit – Grünland und Acker in Not“
Christoph Fischer: Regenerative Landwirtschaft und EM-Einsatz im Grünland
Ingmar Prohaska: Innovationen in der Mischungszusammensetzung von Grünland - Nachsaatmischungen und Aufbau von trockenheitsresistenten Beständen
Manuel Böhm: Gülleausbringung bei Trockenheit, Gülleaufbereitung, lebendverbaute Gülle
Information und Anmeldung: https://www.bioschule.at/ueber-uns/biogespraeche/
Bodenkurs im Grünen Österreich
Ab 2021 werden wir den „Bodenkurs im Grünen“ über Regenerative Landwirtschaft nach Dietmar Näser und Friedrich Wenz geleitet von Franz Brunner und Hubert Stark in Österreich anbieten.
Das Kursprogramm finden Sie hier. Interessierte können sich schon jetzt unverbindlich unter office@humusbewegung.at voranmelden.